Wen wir suchen & was wir bieten

Finden Sie heraus, ob ein Einsatz als Senior Expert für Sie in Frage kommt, was uns in der Zusammenarbeit wichtig ist und was wir Ihnen bieten.

Herausforderungen

Auslandseinsätze sind bereichernd, aber auch anspruchsvoll

Ein internationaler Freiwilligeneinsatz kann eine sinnstiftende und bereichernde Erfahrung sein. Gleichzeitig bringt er auch Herausforderungen mit sich – kulturell, organisatorisch und persönlich. Deshalb ist es wichtig, sich gut vorzubereiten und realistische Erwartungen zu haben.  Daher sollte so ein Einsatz gut überlegt sein. Je besser wir einander im Vorfeld kennenlernen, umso eher können wir feststellen, ob die Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist. Daher beraten wir Bewerber:innen schon im Vorfeld gründlich und klären, ob ein Einsatz infrage kommt und unter welchen Voraussetzungen dieser für alle Beteiligen optimal ablaufen kann.

Voraussetzungen

Suchen wir genau Sie?

Unsere Anforderungen sind uns sehr wichtig, denn sie sind für uns die Basis einer guten, funktionierenden Zusammenarbeit, von der am Ende alle etwas haben: Unsere Freiwilligen, die Einsatzstellen vor Ort und wir als Entsendeorganisation.

Als Senior Expert sollten Sie daher folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Sie sind noch aktiv im Berufsleben oder bereits pensioniert und möchten ihre fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen gerne ehrenamtlich an Menschen in Ländern des globalen Südens oder in Osteuropa weitergeben. In unseren Einsatzgebieten wird vor allem Expertise in den Bereichen Handwerk und Technik, Bildung und Ausbildung, Gesundheits- und Sozialwesen, Landwirtschaft und Tourismus benötigt.
  • Sie sind für einen Zeitraum von mehreren Monaten zeitlich verfügbar, neugierig, motiviert und fühlen sich physisch und psychisch in der Lage, einen Einsatz durchzuführen.
  • Sie verfügen über relevante Fremdsprachenkenntnisse (v.a. Englisch, Spanisch oder Französisch) und können sich vorstellen, eine Zeitlang in einem unserer Einsatzländer zu leben und zu arbeiten.
  • Sie verstehen den Einsatz nicht als einseitige Hilfeleistung, sondern als gegenseitigen Lernprozess: Sie bringen Fachwissen ein – und sind gleichzeitig bereit, von Ihren Kolleg:innen  vor Ort zu lernen und bestehende Denk- und Arbeitsweisen zu hinterfragen.

  • Sie blicken gerne über den eigenen Tellerrand hinaus und bringen Interesse sowie Respekt für andere Lebenswelten und kulturelle Kontexte mit. Ihnen ist bewusst, dass Engagement im Ausland auch bedeutet, sich mit globalen Ungleichheiten, kolonialen Kontinuitäten und der eigenen Rolle darin auseinanderzusetzen. Wertschätzung, Offenheit und die Bereitschaft zum Perspektivwechsel prägen Ihr berufliches und persönliches Handeln.
  • Sie möchten Ihre Kompetenzen in gemeinnützigen Organisationen und Ausbildungseinrichtungen einbringen. Sie haben Freude daran, gemeinsam mit anderen Lösungen für technische, wirtschaftliche oder organisatorische Probleme zu finden und umzusetzen.
  • Sie nehmen an der von uns angebotenen Einsatzvorbereitung teil. Nach ihrer Rückkehr sind Sie bereit, als Eine-Welt-Botschafter:in  in Österreich anderen von Ihren Erfahrungen zu berichten. Auch ein weiterer Einsatz im Ausland ist grundsätzlich möglich.

Werte

Was uns in der Zusammenarbeit besonders wichtig ist

Bevor Sie sich entscheiden, sich als Senior Expert zu bewerben, sollten Sie noch lesen, nach welchen Grundsätzen wir arbeiten. Ihnen ist das alles genauso wichtig wie uns? Dann freuen wir uns schon darauf, Sie kennenzulernen!

  • Wir agieren überkonfessionell und überparteilich. Unsere Angebote stehen Menschen jeglicher Herkunft offen.
  • Wir richten uns mit unseren Angeboten an Menschen mit Berufs- und Lebenserfahrung, die diese im Rahmen von Einsätzen in Ländern des globalen Südens und in Osteuropa einbringen möchten.
  • Wir möchten, dass die mit uns zusammenarbeitenden Ausbildungseinrichtungen ihre Zukunft besser und nachhaltiger gestalten können. Wir achten darauf, dass Freiwilligeneinsätze keine bezahlten Arbeitsplätze ersetzen, sondern dort unterstützen, wo qualifizierte Hilfe sonst nicht verfügbar oder leistbar wäre. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, koloniale Denkmuster zu vermeiden und den lokalen Kontext sowie vorhandene Kompetenzen ernst zu nehmen.
  • Wir wählen Senior Experts aus, die mit ihrer Haltung und ihrem Handeln Vorbildwirkung entfalten – und deren Arbeitsstil von Respekt, Offenheit und Wertschätzung geprägt ist.

Leistungen

Wie wir Sie bei Ihrem Einsatz unterstützen
  • Ganzheitliche und intensive Vorbereitung auf den Einsatz
  • Verpflegung und Unterkunft stellen die Einsatzstellen vor Ort kostenlos zur Verfügung
  • Begleitung während des Einsatzes (vor Ort durch eine fixe Ansprechperson der jeweiligen Partnerorganisation, von Österreich aus telefonisch und per E-Mail)
  • Die Organisation der Reise (Flug, Abholung vom Flughafen), sowie der Auslandsversicherung
  • Gemeinsame Reflexion und Nachbereitung des Einsatzes

 

Wofür Sie selbst aufkommen müssen
  • Impfungen und Visum sowie für persönliche Ausgaben vor Ort
  • Spendenbeitrag für den Einsatz von € 1.500. Der Spendenbeitrag ist von der Steuer absetzbar. Bitte kommen Sie persönlich auf uns zu, sollte es Ihnen nicht möglich sein, für das Programm zu spenden.

Mitmachen

So werden Sie Senior Expert

Wenn Sie sich vorstellen können, Senior Expert bei Jugend Eine Welt zu werden, kontaktieren Sie uns:

Barbara Stranzinger
Telefon: +43 1 879 07 07-37
E-Mail: einsatz@jugendeinewelt.at